Beispiel eines nachweisunterstützenden Tools für Linienbaustellen
Der SOLL-IST-Vergleich dient als Grundlage zum Bewerten der einzelnen Verzögerungen und der Behinderungssachverhalte. Dies geschieht durch eine Darstellung des dokumentieren IST-Bauablaufes zusammen mit dem SOLL-Bauablauf. Zudem werden erste Auswertungen in den ergänzenden Spalten neben dem Kalendarium eingefügt.
Durch einen Vergleich des SOLL-Bauablaufes mit dem IST-Bauablauf lassen sich nun die Gesamtverschiebung des Ablaufes und die durch die Ereignisse hervorgerufenen Verzögerungen ablesen. Behinderungssachverhalte z.B. Behinderungsanzeigen, können als zusätzliche Information aufgenommen werden.
Für weiterführende Informationen fordern Sie unsere Broschüre an, oder nehmen Sie Kontakt zu uns auf.
…Teil 1/4: Das System der VFP-Toolbox
…Teil 2/4: Die Dokumentation als Grundlage des Nachweises eines gestörten Bauablaufes
…Teil 3/4: Beispiel eines nachweisunterstützenden Tools für Linienbaustellen
…Teil 4/4: Beispiel eines nachweisunterstützenden Tools für Hochbauprojekte